Die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ fasziniert jedes Jahr Millionen von Menschen weltweit. Mit ihren hohen Gewinnchancen und enormen Preisgeldern lockt sie auch viele Deutsche an. Für Spieler aus Deutschland ist die Teilnahme an El Gordo jedoch nicht legal und kann rechtliche Konsequenzen haben.

Wer dennoch von der Atmosphäre der spanischen Weihnachtslotterie träumen möchte, kann sich über die Geschichte und Tradition von El Gordo informieren. Die Ziehung am 22. Dezember ist in Spanien ein nationales Ereignis, das Familien und Freunde zusammenbringt und die Vorfreude auf Weihnachten steigert.

Empfehlung
Logo
10/10Punkten
mehr erfahren

Was ist ‚El Gordo‘?

El Gordo ist die berühmte spanische Weihnachtslotterie, die jedes Jahr am 22. Dezember stattfindet. Sie gilt als eine der größten Lotterien der Welt und zieht Millionen von Teilnehmern an.

Die Geschichte von ‚El Gordo‘

Die Tradition von El Gordo reicht bis ins Jahr 1812 zurück. Ursprünglich wurde die Lotterie ins Leben gerufen, um Geld für die Staatskasse während des spanischen Unabhängigkeitskrieges zu sammeln.

Seitdem hat sich El Gordo zu einem festen Bestandteil der spanischen Weihnachtszeit entwickelt. Die Ziehung am 22. Dezember ist ein nationales Ereignis, das von vielen Spaniern live verfolgt wird.

Über die Jahre hat El Gordo seinen Charme bewahrt und ist zu einem Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft geworden. Viele Spanier kaufen Lose gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen.

Spielprinzip und Regeln

El Gordo funktioniert anders als klassische Lotterien. Statt einzelner Zahlen werden Losnummern verkauft. Jede Losnummer besteht aus fünf Ziffern und wird mehrfach ausgegeben.

Ein komplettes Los (billete) ist relativ teuer, daher werden oft nur Anteile (décimos) erworben. Dies ermöglicht es mehr Menschen teilzunehmen und erhöht die Gewinnchancen.

Die Ziehung selbst ist ein spektakuläres Ereignis. Schüler einer Madrider Schule singen die gezogenen Nummern und Preise vor. Der Hauptgewinn wird als „El Gordo“ (der Dicke) bezeichnet.

Es gibt zahlreiche Preiskategorien, was die Gewinnchancen im Vergleich zu anderen Lotterien erhöht. Allerdings sind die Einzelgewinne oft geringer als bei anderen großen Lotterien.

Die EL Gordo Weihnachtslotterie – die Fakten

Die El Gordo Weihnachtslotterie gibt’s in Spanien bereits seit 1812. Die erste Auslosung der Ziffern fand einst in Cadiz statt. Seit vielen Jahrzehnten erfolgt die Ziehung nach unseren El Gordo Erfahrungen aber in Madrid. Die Lotterie ist in Spanien ein echter Straßenfeger. Die ganze Nation nimmt am 22. Dezember um 9 Uhr morgens vor den Fernsehbildschirmen platz und verfolgt die Ziehung. Step-by-Step werden alle Gewinnziffern und die dazugehörigen Cashsummen ausgelost.

Der wesentliche Pluspunkt nach unseren El Gordo Erfahrungen ist die mathematische Gewinnchance. Diese liegt für den Jackpot bei sensationell niedrigen 1:100.000. Zum Vergleich – beim deutschen Lotto 6 aus 49 sehen Sie sich einer Jackpot-Chance von ca. 1:140 Millionen gegenüber. Jedes 15. Los der El Gordo Lotterie gewinnt. Insgesamt werden gut 2,7 Milliarden Euro ausgespielt, dies sind knapp 70 Prozent der Einsätze, sprich der Losverkaufspreise.

Mathematisch ist bei der El Gordo Weihnachtslotterie folgenden Gewinnwahrscheinlichkeit gegeben:

  • 84,32 % der Lose verlieren
  • 10 % der Lose erhalten den Einsatz retour
  • 5,68 % der Lose gewinnen

El Gordo Erfahrungsberichte

Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo fasziniert Menschen weltweit. Teilnehmer berichten von spannenden Erlebnissen und geteilten Emotionen.

Gewinnergeschichten

Ein bemerkenswerter Fall ist der von Maria Rodriguez aus Madrid. Sie gewann 2022 den Hauptpreis von 4 Millionen Euro. Maria erzählte, dass sie das Geld für die Renovierung ihres Familienhauses und die Unterstützung lokaler Wohltätigkeitsorganisationen verwendete.

Juan Fernandez, ein Fabrikarbeiter aus Valencia, teilte sein Los mit Kollegen. Als ihre Nummer gezogen wurde, teilten sie einen Gewinn von 400.000 Euro. Juan beschrieb die Freude und den Zusammenhalt, den dieser gemeinsame Erfolg in ihrer Arbeitsgruppe schuf.

Ein weiterer Gewinner, Carlos Sanchez, nutzte seinen Gewinn, um sein lang ersehntes Geschäft zu eröffnen. Er betont, wie El Gordo sein Leben veränderte und ihm neue Möglichkeiten eröffnete.

Community-Meinungen

In spanischen Foren und sozialen Medien teilen viele ihre El Gordo Erfahrungen. Viele schätzen die Tradition und das Gemeinschaftsgefühl, das die Lotterie jedes Jahr aufs Neue erzeugt.

Einige Teilnehmer berichten von der Aufregung beim Kauf der Lose und der Spannung während der Ziehung. Sie beschreiben es als einzigartiges Erlebnis, das die Vorweihnachtszeit in Spanien prägt.

Kritische Stimmen mahnen zur Vorsicht vor übermäßigem Spielen. Sie betonen die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Glücksspielen und warnen vor möglichen finanziellen Risiken.

Insgesamt überwiegen in der Community positive Erfahrungen. Viele sehen El Gordo als festen Bestandteil der spanischen Kultur und schätzen die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen.

So wird gespielt – die Wahl ihrer Lottoscheine

Wer an der El Gordo Weihnachtslotterie teilnehmen möchte, muss auf den ersten Blick einen relativ hohen Betrag riskieren. Ein ganzes Los kostet nach unseren Erfahrungen in Spanien 200 Euro. Da diese Summe gerade für die Freizeitspieler natürlich mitnichten ein Schnäppchen ist, haben sich im Heimatland der Lotterie die Zehntel-Lose durchgesetzt. Mit 20 Euro erwerben Sie einen Anteil an einer Losnummer und teilen sich im Gewinnfall die Ausschüttung mit neun weiteren Spielern.

Die besten Lottoanbieter im Internet gehen sogar noch einen Schritt weiter. Sie können die El Gordo Scheine in folgenden Stücklungen kaufen. (als Beispiel die Preise vom Lottoland).

  • 1/100 Los für 4,99 Euro
  • 1/50 Los für 8,99 Euro
  • 1/20 Los für 19,99 Euro
  • 1/10 Los für 34,99 Euro
  • 1/5 Los für 64,99 Euro
  • 1/2 Los für 149,99 Euro
  • 1/1 Los für 249,99 Euro

Bei der El Gordo Weihnachtsauslosung handelt es sich um eine Zahlenlotterie. Ermittelt werden die Gewinnziffern zwischen 00000 und 99999. Für jeden einzelnen Gewinn gibt’s eine gesonderte Zahlenfolge. Die Auslosung erfolgt aus zwei Trommeln. Parallel werden eine fünfstellige Gewinnziffer und die dazugehörige Cashsumme gezogen. Die Lotterie-Auslosung erfolgt solange bis alle Gelder vergeben sind.

Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zu anderen Lotterien ist, dass die Losnummern nicht nur einmalig, sondern in Serie vergeben werden. Pro Jahr legt die spanische Lotterie-Gesellschaft zwischen 160 und 180 Serien auf. Dies heißt, der Jackpot in Höhe von vier Millionen Euro macht nicht einen Spieler glücklich, sondern lässt die Kasse bei 160 bis 180 Kunden klingeln. (aufgrund der anteiligen Lose gibt’s in der Regel einen Auszahlungs-Splitt auf noch mehr Mitspieler).

Die Gewinnklassen – 2,7 Milliarden Euro warten auf Sie

Der El Gordo in Höhe von vier Millionen Euro ist natürlich nur die eine Seite der Medaille. Ingesamt werden zu Weihnachten Cashgewinne in sechs Preisklassen verteilt und zwar folgendermaßen pro Serie:

  • 1x 4.000.000 Euro
  • 1x 1.250.000 Euro
  • 1x 500.000 Euro
  • 2x 200.000 Euro
  • 8x 60.000 Euro
  • 794x 1.000 Euro

Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht. Es gibt weitere Zusatzgewinne für die Spieler, die mit ihren Tickets knapp neben den Losnummern liegen bzw. ausgewählte Zahlenfolgen vorzuweisen haben:

  • 2x 20.000 Euro für Nummern +1 größer oder -1 kleiner als die 1. Preisklasse
  • 2x 12.250 Euro für Nummern +1 größer oder -1 kleiner als die 2. Preisklasse
  • 2x 9.600 Euro für Nummern +1 größer oder -1 kleiner als die 3. Preisklasse
  • 99x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den gleichen 1sten 3 Zahlen wie der 1.Preis
  • 99x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den gleichen 1sten 3 Zahlen wie der 2.Preis
  • 99x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den gleichen 1sten 3 Zahlen wie der 3.Preis
  • 999x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den gleichen 1sten 3 Zahlen wie der 4.Preis
  • 999x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den letzten 2 Zahlen wie der 1.Preis
  • 999x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den letzten 2 Zahlen wie der 2.Preis
  • 999x 1.000 Euro für Navidad – Die Nummer mit den letzten 2 Zahlen wie der 3.Preis
  • 999x 200 Euro für Einzelne Zahl separat gezogen, und gleicht der letzten Zahl des Nummerncodes des Loses

El Gordo – der Dicke schlägt auch in Deutschland zu

Die Überzahl der Lottogewinne bleibt natürlich in Spanien. Unsere El Gordo Erfahrungen zeigen aber, dass auch die deutschen Spieler in den zurückliegenden Jahren mit der Glücksgöttin Fortuna im Bunde waren. Die Topzahl 2017 war beispielsweise 71198 – die El Gordo Ziffer des Jahres. Beim Lottoland hatten vier deutsche Kunde auf diese Zahlenfolge gewettet, jedoch anteilig. Jeder Spieler hat im Vorjahr einen Betrag von 200.000 Euro gewonnen. Insgesamt gab es elf Lottogewinne beim Anbieter, im Gesamtwert von gut einer Million Euro.

Online vs. Offline Spielen

Der Kauf von El Gordo-Losen kann sowohl online als auch offline erfolgen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu beachten gilt. Zudem gibt es einige vertrauenswürdige Online-Anbieter, die den Loskauf erleichtern können.

Vor- und Nachteile des Online-Kaufs

Online-Loskäufe bieten Bequemlichkeit und Zugänglichkeit. Spieler können von überall aus teilnehmen, ohne nach Spanien reisen zu müssen. Dies spart Zeit und Reisekosten. Zudem ist der Prozess oft schneller und einfacher als der traditionelle Offline-Kauf.

Allerdings ist Vorsicht geboten, da der Online-Kauf in Deutschland nicht erlaubt ist. Die Teilnahme an ausländischen Lotterien wie El Gordo ist rechtlich problematisch. Es besteht das Risiko, auf unseriöse Anbieter zu stoßen.

Offline-Käufe in Spanien sind hingegen legal und sicher. Spieler erhalten physische Lose und können am authentischen Erlebnis teilhaben. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, vor Ort in Spanien zu sein.

Vertrauenswürdige Online-Anbieter

Trotz rechtlicher Bedenken gibt es Online-Plattformen, die El Gordo-Lose anbieten. Diese Anbieter fungieren oft als Vermittler und kaufen die Lose in Spanien im Namen der Spieler.

Zu den bekannteren Anbietern gehören Lottoland und Lottohelden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Dienste als Zweitlotterien operieren und nicht offiziell autorisiert sind.

Spieler sollten die Geschäftsbedingungen sorgfältig prüfen und sich der rechtlichen Grauzone bewusst sein. Die Gewinnauszahlung kann komplizierter sein als bei einem direkten Kauf in Spanien.

Letztendlich bleibt der Kauf vor Ort in Spanien die sicherste Option, um an El Gordo teilzunehmen und potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ziehung und Gewinnauszahlung

Die Ziehung von El Gordo ist ein festliches Ereignis mit einem einzigartigen Verfahren. Nach einem Gewinn gibt es wichtige Schritte zu beachten, um den Preis zu sichern und zu genießen.

Ziehungsverfahren

Die El Gordo Ziehung findet jährlich am 22. Dezember statt. Sie wird live im spanischen Fernsehen übertragen und dauert mehrere Stunden. Zwei große Trommeln kommen zum Einsatz: Eine enthält die Losnummern, die andere die Preise.

Kinder aus dem San Ildefonso Waisenhaus in Madrid ziehen abwechselnd Kugeln aus beiden Trommeln. Sie singen die Nummern und Gewinnsummen vor. Dieses Ritual verleiht der Ziehung eine besondere Atmosphäre.

Die Hauptpreise, darunter „El Gordo“, werden gegen Ende gezogen. Die Spannung steigt, bis der Jackpot-Gewinner feststeht. Insgesamt werden Preise im Wert von über 2,3 Milliarden Euro verteilt.

Unsere EL Gordo Erfahrungen – so spielen Sie richtig

Obwohl die EL Gordo Lotterie mit einer unschlagbaren, mathematischen Gewinnchance aufwarten kann, gehört natürlich etwas Glück im Spiel immer dazu. Wir haben ihnen abschließend drei Kick-Tipps zusammengestellt, die Sie bei der Teilnahme an der Weihnachtslotterie unbedingt beachten müssen.

  1. Seriöser Lottoanbieter: Kaufen Sie ihre EL Gordo Lose nur bei einem seriösen Lottoanbieter im Internet. Lesen Sie vorab die Erfahrungsberichte zum Unternehmen und checken Sie Sicherheitsmerkmale. Jedes Lottoportal benötigt eine entsprechende Lizenz oder Zulassung. Die Informationen müssen auf der Webseite klar erkennbar sein. Schauen Sie sich genau an, ob es sich um einen Lottovermittler handelt, der für Sie die Wettscheine in Spanien kauft oder um einen Zweitanbieter, bei dem Sie auf die Zahlen wetten. Grundsätzlich können wir beide Varianten empfehlen.
  2. Kaufen Sie rechtzeitig: Der 22. Dezember ist schneller da als man glaubt. Kaufen Sie ihre El Gordo Lottoscheine rechtzeitig. Wer auf den letzten Drücker agiert, kann vor allem bei den klassischen Lottovermittlern eventuell zu spät kommen.
  3. Verteilen Sie ihre Gewinnchance: Nach unserer EL Gordo Erfahrung sollten Sie ihre Gewinnmöglichkeit auf mehrere Ziffern verteilen. Dies heißt, kaufen Sie anteilige Tickets. Wer beispielsweise 200 Euro investieren möchte, sollte nicht ein ganzes Los sondern zehn Zehntel-Lose erwerben.
Rate this post