Alle Jahre wieder. Die El Gordo Weihnachtslotterie ist auch 2024 in aller Munde. Selbst Kunden, die dem Lottospielen eigentlich nicht sonderlich zugeneigt sind, verfallen kurz vor Weihnachten in den Bann der weltgrößten und vermutlichen besten Lotterie auf dem Globus. Beim El Gordo geht’s um eine Gesamtausschüttungssumme von 2,7 Milliarden Euro. Die Gewinnchance auf den Jackpot liegt bei sehr niedrigen 1:100.000. Jedes 15. Los gewinnt. Welche andere Lotterie kann mit derartigen Rahmendaten glänzen? Ganz einfach keine.

El Gordo wird jedes Jahr am 22. Dezember gezogen. Die Ziehung findet traditionell im Teatro Real in Madrid statt und wird live im Fernsehen übertragen.

Die Vorfreude auf El Gordo beginnt schon Monate vorher. Viele Spanier kaufen ihre Lose bereits im Sommer und hoffen auf den großen Gewinn. Die Ziehung selbst dauert mehrere Stunden und ist ein nationales Spektakel.

Hier können Sie El Gordo online spielen

Empfehlung
Logo
10/10Punkten
mehr erfahren

Sie können ihre EL Gordo Lotteriescheine mühelos und schnell bei jedem seriösen Lottoanbieter im Internet kaufen. Im Anschluss heißt es nur noch sich zurücklehnen und den 22. Dezember 9 Uhr abwarten.

Geschichte von El Gordo

El Gordo, die berühmte spanische Weihnachtslotterie, blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Die Tradition hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtszeit.

Ursprünge

Die Ursprünge von El Gordo reichen bis ins Jahr 1812 zurück. In diesem Jahr fand die erste Ziehung in Cádiz statt. Spanien befand sich damals im Krieg gegen Napoleon, und die Lotterie sollte die Staatskasse füllen.

Der Name „El Gordo“ (zu Deutsch: „Der Dicke“) entstand erst später. Er bezieht sich auf den Hauptgewinn, der im Vergleich zu anderen Lotterien besonders hoch ausfiel.

Anfangs fand die Ziehung am 18. Dezember statt. Erst 1892 wurde der Termin auf den 22. Dezember verlegt, wo er bis heute geblieben ist.

Entwicklung der Tradition

Im Laufe der Zeit entwickelte sich El Gordo zu einem nationalen Ereignis. Die Spanier begannen, die Lose als Geschenke zu verschenken und gemeinsam zu spielen.

1913 wurden erstmals Kinder aus dem Waisenhaus San Ildefonso eingesetzt, um die Gewinnzahlen zu singen. Diese Tradition besteht bis heute fort und verleiht der Ziehung einen besonderen Charme.

Die Popularität von El Gordo wuchs stetig. In den 1960er Jahren wurde die Ziehung erstmals im Fernsehen übertragen. Heute verfolgen Millionen Spanier das Ereignis live.

Die Gewinnsummen stiegen im Laufe der Jahre erheblich. El Gordo gilt mittlerweile als die größte Lotterie der Welt, gemessen an der Gesamtgewinnsumme.

EL Gordo Weihnachtslotterie live erleben – so wird’s gemacht

Die El Gordo Ziehung wird in Spanien live im Fernsehen übertragen. Die Auslosung erfolgt im bekanntesten und größten TV-Kanal des Landes, dem Televisión Española (TVE). Der Sender ist in Deutschland teilweise über Satellit empfangbar. Wer die Bilder aus Spanien nicht auf seinem Bildschirm hat, muss aber kein Trübsal blasen. Parallel wird die EL Gordo Ziehung im Livestream des Fernsehkanals übertragen, weltweit. Geben Sie einfach Televisión Española (TVE) in ihre Suchmaschine ein und Sie kommen am 22. Dezember um 9 Uhr zu ihren gewünschten Bildern.

Die Gewinner werden im Anschluss der Auslosung von den Lottoanbietern im Internet natürlich über ihren Profit informiert. Sie verpassen keine Gewinnziffer. Wer sich vorab ein wenig auf den EL Gordo einstimmen möchte, kann die Werbespots der Lotterie-Gesellschaft meist ab Anfang November im Internet abrufen. Die El Gordo Spots sind Jahr für Jahr in Spanien das Highlight der Werbebranche.

Die EL Gordo Ziehung – der Ablauf

Die El Gordo Weihnachtslotterie erstreckt sich über ca. drei Stunden. Gelost wird so lange bis alle Zahlen, respektive Gewinne vergeben sind. Die Herangehensweise ist an dieser Stelle recht einfach. Die Gewinnbälle werden aus zwei Trommeln ermittelt. Im ersten Topf befinden sich die fünfstelligen Losnummern. Für jede gefallene Zahl wird im Anschluss aus der zweiten Trommel der dazugehörige Cashgewinn ermittelt. Die Bälle werden von zwei Schülern des Madrider Colegio San Ildefonso – einem ehemaligen Waisenhaus für Jungen, das mittlerweile eine Schule für Jungen und Mädchen aus großteils schwierigen Familienverhältnissen geworden ist – aus den Schalen genommen und im Anschluss vorgesungen. Nach jeweils 20 gezogenen Bällen werden die Trommeln neu gemischt.

Die Besonderheit beim EL Gordo ist, dass der Hauptgewinn theoretisch bereits mit der ersten Kugel gezogen werden kann.

Interessante technische Informationen zur EL Gordo Auslosung

Interessant ist die Technik der EL Gordo Ziehung. In der ersten Trommel befinden sich 100.000 kleine Holzkugeln. Sie sind drei Gramm schwer und haben einen Durchmesser von 18,8 mm. Sie bestehen aus Buchsbaumholz. Damit keine Unterschiede im Gewicht aufgrund von mehr oder weniger Tinte auftreten, sind die Kugeln laserbeschriftet. In der zweiten Trommel befinden sich identische Holzkugeln, die aber nicht mit den fünfstelligen Losnummern, sondern mit den Gewinnen beschriftet sind, konkret:

  • 1x 4.000.000 Euro
  • 1x 1.250.000 Euro
  • 1x 500.000 Euro
  • 2x 200.000 Euro
  • 8x 60.000 Euro
  • 794x 1.000 Euro

El Gordo heute

Die spanische Weihnachtslotterie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und an moderne Gegebenheiten angepasst. Trotz ihrer langen Tradition bleibt sie für viele Menschen weltweit attraktiv.

Moderne Anpassungen

El Gordo nutzt heute modernste Technologien. Die Ziehung wird live im Fernsehen und im Internet übertragen. Spieler können ihre Lose online kaufen und ihre Gewinnchancen digital verfolgen. Sicherheitsmaßnahmen wurden verstärkt, um Betrug zu verhindern.

Die Preisstruktur wurde angepasst, um mehr Gewinner zu ermöglichen. Kleinere Preise wurden eingeführt, während der Hauptgewinn weiterhin Millionen beträgt. Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Promotion und Interaktion mit Teilnehmern.

Internationale Teilnahme

El Gordo erfreut sich wachsender Beliebtheit im Ausland. Viele Nicht-Spanier nehmen teil, oft in Gruppen oder über spezielle Dienste. Die Lotterie zieht Touristen an, die extra nach Spanien reisen, um Lose zu kaufen.

Online-Plattformen ermöglichen die einfache Teilnahme aus der Ferne. Einige Länder haben eigene Versionen der Weihnachtslotterie eingeführt, inspiriert von El Gordo. Die internationale Aufmerksamkeit hat den Ruf der Lotterie als globales Ereignis gestärkt.

Rate this post