X

Wie viel kostet ein komplett ausgefüllter Lottoschein?

Lottospieler fragen sich oft, wie viel ein vollständig ausgefüllter Lottoschein kostet. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Anzahl der gespielten Felder und die Teilnahme an Zusatzlotterien.

Ein komplett ausgefüllter Lottoschein mit 12 Feldern für Lotto 6 aus 49 kostet grundsätzlich 14,40 Euro, zuzüglich eventueller Bearbeitungsgebühren. Diese Kosten können sich erhöhen, wenn Spieler an Zusatzlotterien wie Spiel 77 und Super 6 teilnehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Kosten je nach Bundesland und Anbieter variieren können. Online-Lottoanbieter erheben ebenfalls Gebühren für die Bearbeitung der Spielscheine. Lottobegeisterte sollten diese Aspekte berücksichtigen, um ihre Spielkosten genau zu kalkulieren.

Empfehlung
10/10Punkten
mehr erfahren

Preisstruktur von Lottoscheinen

Die Kosten eines Lottoscheins setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Der Preis variiert je nach gewählten Optionen und Zusatzspielen.

Einfluss der Spielscheinoptionen

Ein Standard-Lottoschein mit 12 Feldern kostet 14,40 Euro. Dieser Preis gilt für eine einzige Ziehung. Jedes einzelne Tippfeld schlägt mit 1,20 Euro zu Buche.

Die Kosten steigen, wenn man mehrere Ziehungen spielt. Ein Dauerschein ermöglicht die Teilnahme an aufeinanderfolgenden Ziehungen zu einem festen Preis.

Bei der Auswahl von Systemen oder Quicktipps können sich die Kosten ebenfalls erhöhen. Systeme bieten mehr Gewinnchancen, sind aber teurer als einfache Tipps.

Kosten für Zusatzspiele

Zusatzspiele wie Spiel 77 und Super 6 erhöhen den Gesamtpreis des Lottoscheins. Die Teilnahme an beiden Zusatzlotterien kostet 3,75 Euro extra.

Spiel 77 kostet 2,50 Euro pro Ziehung. Super 6 schlägt mit 1,25 Euro zu Buche. Diese Beträge werden zum Grundpreis des Lottoscheins addiert.

Bei anderen Lotterien wie Eurojackpot gelten andere Preisstrukturen. Ein Eurojackpot-Feld kostet 2 Euro. Ein vollständig ausgefüllter Schein mit 9 Feldern beläuft sich auf 18 Euro.

Vergleich der Bundesländer

Die Kosten für einen komplett ausgefüllten Lottoschein variieren je nach Bundesland und Vertriebskanal. Bearbeitungsgebühren und Preisstrukturen unterscheiden sich regional sowie zwischen Online- und Offline-Angeboten.

Preisunterschiede regional

Die Bearbeitungsgebühren für Lottoscheine schwanken zwischen den Bundesländern. In der Regel liegen sie zwischen 0,20 Euro und 0,60 Euro pro Spielschein. Diese Unterschiede können sich bei regelmäßigem Spiel deutlich summieren.

Einige Bundesländer erheben höhere Gebühren als andere. Ein Vergleich lohnt sich besonders für Vielspieler. Die genauen Gebühren sollten bei der jeweiligen Landeslotteriegesellschaft erfragt werden.

Zusätzlich zu den Bearbeitungsgebühren können auch die Kosten für Zusatzspiele variieren. Dies beeinflusst den Gesamtpreis eines komplett ausgefüllten Lottoscheins.

Online vs. Offline Kosten

Die Kosten für einen Lottoschein unterscheiden sich auch zwischen Online- und Offline-Angeboten. Online-Anbieter haben oft günstigere Bearbeitungsgebühren als stationäre Lottoannahmestellen.

Ein komplett ausgefüllter Lottoschein kostet offline mindestens 14,40 Euro plus Bearbeitungsgebühren. Online können die Gesamtkosten niedriger ausfallen.

Viele Online-Anbieter locken mit Rabatten oder Bonusangeboten für Neukunden. Dies kann die Kosten für den ersten Spielschein reduzieren.

Bei der Wahl zwischen Online und Offline sollten Spieler neben den Kosten auch Faktoren wie Bequemlichkeit und persönliche Präferenzen berücksichtigen.

Berechnung des Gesamtpreises

Der Gesamtpreis eines komplett ausgefüllten Lottoscheins hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten Komponenten sind die Anzahl der Tippfelder und der Preis pro Tippfeld.

Ein normaler Lottoschein besteht aus 12 Tippfeldern und kostet für eine Ziehung insgesamt 14,40 €. Dazu kommt noch eine Bearbeitungsgebühr der jeweiligen Landeslotteriegesellschaft.

Für die Berechnung des Gesamtpreises gilt folgende Formel:

Gesamtpreis = (Anzahl der Tippfelder x Preis pro Tippfeld) + Bearbeitungsgebühr

Bei Lotto 6 aus 49 beträgt der Preis pro Tippfeld 1,20 €. Für einen vollständig ausgefüllten Schein mit 12 Feldern ergibt sich:

  • 12 x 1,20 € = 14,40 €
  • Zuzüglich Bearbeitungsgebühr (variiert je nach Bundesland)

Es ist zu beachten, dass die Kosten je nach Lotterie variieren können. Beim Eurojackpot beispielsweise kostet ein Tippfeld 2 €.

Für eine genaue Kostenberechnung empfiehlt sich die Nutzung eines Online-Kostenrechners für Lotto. Dieser ermöglicht die Berechnung der Ausgaben für verschiedene Spielscheine und Zeiträume.

Der ausgefüllte Lottoschein beim EuroJackpot

Ähnlich beliebt wie das Lotto 6 aus 49 ist der EuroJackpot. An der internationalen Lotterie nehmen 18 Staaten teil. Der maximale Jackpot kann auf gigantische 90 Millionen Euro ansteigen. Ein EuroJackpot Lottoschein besteht aus zehn einzelnen Tipp-Fehlern. Die Lotterie lässt sich ebenfalls mit den bekannten Zusatz-Auslosungen verbinden. Wir haben ihnen folgend die möglichen Varianten übersichtlich zusammengestellt.

  • EuroJackpot ohne Zusatzspiele: 20,60 Euro
  • EuroJackpot mit Super 6: 21,85 Euro
  • EuroJackpot mit Spiel 77: 23,10 Euro
  • EuroJackpot mit Glücksspirale: 25,60 Euro
  • EuroJackpot mit Super 6 und Spiel 77: 24,35 Euro
  • EuroJackpot mit Super 6 und Glückspirale: 26,85 Euro
  • EuroJackpot mit Spiel 77 und Glückspirale: 28,10 Euro
  • EuroJackpot mit Super 6, Spiel 77 und Glücksspirale: 29,35 Euro

Kick-Tipp: Aus unserer Sicht ist nicht sonderlich ratsam einen komplett ausgefüllten Lottoschein mit zehn oder zwölf Einzeltipps zu spielen. Das Geld sollten Sie lieber in eine kleine System-Variante investieren. Sie können wir einen ähnlichen Einsatzbetrag ihre mathematische Gewinnchance steigern.

Sparmöglichkeiten und Rabatte

Beim Lottospielen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kosten zu sparen. Durch geschickte Nutzung von Angeboten können Spieler ihre Ausgaben reduzieren und gleichzeitig ihre Gewinnchancen aufrechterhalten.

Mengenrabatte bei Mehrfachziehungen

Viele Lotteriegesellschaften bieten Rabatte für Mehrfachziehungen an. Statt für jede Ziehung einzeln zu bezahlen, können Spieler einen Schein für mehrere aufeinanderfolgende Ziehungen ausfüllen. Dies reduziert den Gesamtpreis pro Tippfeld.

Bei Lotto 6aus49 kostet ein Tippfeld für eine Einzelziehung 1,20 Euro. Wählt man jedoch eine Laufzeit von 4 Wochen, sinkt der Preis pro Ziehung. Die genauen Rabatte variieren je nach Anbieter und Bundesland.

Zusätzlich sparen Spieler Zeit und Aufwand, da sie nicht jede Woche einen neuen Schein ausfüllen müssen. Es ist wichtig, die Gesamtkosten im Blick zu behalten, da der Gesamtbetrag höher ausfällt als bei einer Einzelziehung.

Abo-Spielscheine

Eine weitere Sparmöglichkeit bieten Abo-Spielscheine. Hierbei wird der gleiche Tippschein automatisch für jede Ziehung eingereicht. Viele Anbieter gewähren Rabatte für diese Daueraufträge.

Die Vorteile von Abo-Spielscheinen:

  • Regelmäßige Teilnahme ohne manuelles Einreichen
  • Oft günstigere Preise pro Tippfeld
  • Keine Gefahr, eine Ziehung zu verpassen

Spieler sollten die Bedingungen genau prüfen. Einige Anbieter verlangen eine Mindestlaufzeit oder haben spezielle Kündigungsfristen. Es ist ratsam, das Abo regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen oder zu kündigen.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für Lottoscheine variieren je nach Spielart und Zusatzoptionen. Hier werden die wichtigsten Preisfragen rund um Lottoscheine beantwortet.

Was sind die Gesamtkosten für einen Lottoschein inklusive Spiel 77 und SUPER 6?

Ein komplett ausgefüllter Lottoschein mit Spiel 77 und SUPER 6 kostet 16,35 Euro. Diese Summe setzt sich aus dem Grundpreis für 12 Felder LOTTO 6aus49 sowie den Zusatzkosten für Spiel 77 und SUPER 6 zusammen.

Wie hoch sind die Preise für einen vierwöchigen Lottoschein?

Ein vierwöchiger Lottoschein kostet das Vierfache eines einfachen Spielscheins. Bei 12 Feldern LOTTO 6aus49 ohne Zusatzspiele beträgt der Preis somit 50,40 Euro für vier Wochen.

Kann man die Kosten für einen Lottoschein im Voraus berechnen?

Ja, die Kosten lassen sich einfach berechnen. Der Grundpreis pro Feld beträgt 1,20 Euro. Dazu kommen gegebenenfalls die Kosten für Zusatzspiele wie Spiel 77 (2,50 Euro) und SUPER 6 (1,25 Euro).

Was muss man für die Teilnahme an LOTTO am Samstag und Mittwoch bezahlen?

Die Teilnahme an beiden Ziehungen verdoppelt die Kosten. Ein Tipp für Samstag und Mittwoch kostet somit 2,40 Euro statt 1,20 Euro für eine einzelne Ziehung.

Wie wird ein Lottoschein für den Eurojackpot korrekt ausgefüllt?

Beim Eurojackpot werden 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 12 Eurozahlen angekreuzt. Ein Tipp kostet 2 Euro. Die Teilnahme erfolgt in der Regel für eine Ziehung pro Woche.

Wie viel kostet ein Vollsystem bei 6 aus 49?

Die Kosten für ein Vollsystem hängen von der Anzahl der gewählten Zahlen ab. Ein 7er-Vollsystem kostet 18,20 Euro, ein 8er-Vollsystem 109,20 Euro. Mit steigender Zahlenmenge erhöhen sich die Kosten deutlich.

Rate this post
Related Post